Architektur mit Weitsicht - aus 90% OAK-Holz
Restaurant und Hotel Stoos Hüttä, Rämsenweg, Stoos
Die marty architektur ag hat den 1. Rang des Projektwettbewerbes erreicht.
2014 veranstaltete die Oberallmeindkorporation Schwyz (OAK) einen Studienauftrag, um einen Neubau für das alte Skihaus NSKZ aus 1935 zu realisieren. Die Ansprüche waren hoch. Innerhalb eines engen Kostenrahmens sollte ein herausragendes Berghotel entstehen, in dem Familien, Gruppen und Paare aller Altersgruppen in einfacher und natürlicher Umgebung ganzjährig ihre Freizeit preiswert verbringen können.
Als älteste und grösste Korporation der Schweiz verfügt die OAK über grosse Holzbestände, die für den Neubau möglichst umfassend genutzt werden sollten.
Die neue Stoos Hüttä ist ein Holzbau durch und durch. Es konnte zu knapp 90 Prozent lokales Holz der OAK für Konstruktion, Ausbau und Möblierung verwendet werden.
Die konsequente Element-Bauweise und die Konzentration auf den Werkstoff Holz ermöglichten es, trotz der abgelegenen Lage des Bauplatzes und dem engen Zeitfenster für Bauarbeiten, den engen Kostenrahmen einzuhalten. Sie erlaubte es, sämtliche Teile mit der Standseilbahn nach Stoos zu transportieren und vor Ort in kürzester Zeit zusammen zu fügen.
Nach nur sieben Monaten Bauzeit steht die neue Hütte rechtzeitig zur Saisoneröffnung für den neuen Pächter bereit.
Von den Schindeln bis zu den Betten ist alles aus unserem Holz
An diesem Gebäude wurden 298 m3 Holz verbaut. So viel Holz wächst in der Schweiz in 17 Minuten nach.
Restaurant und Hotel Stoos Hüttä, Rämsenweg, Stoos